Computertexte

Computertexte
Computertexte
 
[kɔm'pjuːtər-], von besonders programmierten Computern hergestellte Texte; es entstehen Wortkombinationen ohne Sinn, die je nach Programmierung aber z. B. metrisch geordnet sein können (manchmal auch Computerlyrik genannt). Angeregt wurden die Computertexte u. a. durch die Informationsästhetik von M. Bense.
 
 
M. Krause u. G. F. Schaudt: Computer-Lyrik (1967);
 A. A. Moles: Kunst u. Computer (a. d. Frz., 1973).
 
Weitere Literatur: Computerkunst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moonalphabet — Moon Schrifttyp Alphabet Sprachen Englisch Erfinder Dr. William Moon Entstehung 1845 Verwendungszeit 19. Jh. heute …   Deutsch Wikipedia

  • Moonschrift — Anwendung auf Fremdsprachen aus Moons „Light for the Blind“ („Licht für die Blinden“), 1877 Das Moonalphabet (auch Moonschrift oder Moon Code) ist ein 1845 von Dr. William Moon entwickeltes Schriftsystem für Blinde. Die Schrift besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”